TikTok-Trend
Zähne selber feilen? Bloß nicht!
Schiefe Zähne ganz einfach selbst gerade bekommen – mit einer Nagelfeile?! Was schon 2020 einige auf TikTok und anderen sozialen Kanälen als "günstige Alternative zur Zahnkorrektur" vorgeschlagen haben, kann mächtig schief gehen! Denn mit solchen Aktionen könnt ihr eure Zähne richtig kaputt machen. Und sie wieder herrichten zu lassen, wird dann umso teurer.
Feilt ihr an euren Zähnen, reibt ihr den Zahnschmelz ab. Er ist das härteste Material im Körper und schützt die Zähne vor Kälte und Hitze, Bakterien und schädlichen Substanzen. Unter dem Zahnschmelz liegen weichere Schichten, in denen auch Nerven laufen. Kennt ihr vielleicht, wenn ihr mal ein Loch hattet – irgendwann tut's weh. Dann ist der Zahnschmelz an der Stelle schon ganz weg.
Wie ein Zahn aufgebaut ist, zeigt zum Beispiel eine Grafik der Bayerischen Landeszahnärztekammer.
Solche abgefeilten Zähne können langfristig zum Problem werden. Denn mit zu wenig Zahnschmelz werden Zähne empfindlicher und neigen eher zu Karies. Deshalb sind auch Ideen wie etwa Zitronensäure oder Backpulver gegen Verfärbungen gar nicht zu empfehlen. Denn dabei wird ebenfalls der Zahnschmelz geschädigt.
Genauso gefährlich sind TikTok-Tipps mit dreiprozentiger Wasserstoffperoxid-Lösung, die man einfach mit einem Wattestäbchen auftragen soll. Die EU-Kosmetikverordnung erlaubt nur Bleichmittel mit maximal 0,1 Prozent Wasserstoffperoxid für den freien Verkauf. Höhere Konzentrationen dürfen nur in Zahnarztpraxen eingesetzt werden!
Auch wenn eine Zahnkorrektur teuer sein mag: Legt lieber nicht selbst Hand an. Denn das kann am Ende noch teurer werden! Außerdem müssen Zähne auch nicht perfekt aussehen.
