Aus manchem gebrauchten Kleidungsstück kann mit etwas Kreativität wieder ein schickes Teil werden. Oder es entsteht etwas ganz Neues daraus – etwa aus einer alten Jeans eine Umhängetasche. Im Netz gibt es dafür viele Anleitungen von Blogger*innen und DIY-Plattformen. Wer mehr Hilfe benötigt und keine Nähmaschine zuhause hat, kann auch ein Näh-Café besuchen. Es gibt sie in vielen Städten – entweder als Angebot von Handarbeitsläden oder als ehrenamtliche Upcycling-Initiativen. Mehr dazu beim Klick, der zum Portal "MehrWertKonsum" führt.
Weiterlesen