Kostenlose Musik legal downloaden
Creative Commons (CC): Freie Musik im Netz
Also frei nutzbarer Musik, die zum Weitergeben gedacht ist und die man auch für eigene Werke (z. B. Podcasts oder Filme) nutzen kann. Davon gibt es inzwischen jede Menge im Netz. Die Kennzeichnung hilft einem, zu wissen, ob man das Zeug auch haben darf - und zu welchen Bedingungen. Also, ob man die Musik bearbeiten darf oder nicht, wofür man sie verwenden kann usw. Bei GEMA-geschützter Musik ist das so nicht möglich - da ist jede ungenehmigte Verbreitung erst mal nicht erlaubt und im Falle einer Genehmigung in der Regel kostenpflichtig. CC-Musik dagegen ist GEMA-frei. Ungenehmigt ist sie aber auch nicht - die Erlaubnis wird nur praktischerweise gleich mitgeliefert.
Schnell sehen, wie man Werke nutzen darf
Creative Commons ist eine Organisation, die alternative Lizenzmodelle anbietet, die von Künstlern für ihre Werke genutzt werden können. Dabei gibt es solche Lizenzen nicht nur für Musik, sondern ebenso für Bilder, Videos, Software oder auch Texte. Der Urheber selbst legt fest, was andere mit dem Werk machen dürfen - und Nutzer können das relativ schnell erkennen, weil es ganz einfach dran steht. Genauer wird das in einem Comic erklärt, den ihr bei uns findet. Hier seht ihr, wie welche Genehmigung bei CC-Lizenzen aussieht und formuliert wird:
![]() Namensnennung | ![]() Keine kommerzielle Nutzung |
![]()
| ![]()
|
Es gibt somit vier verschiedene Symbole, die zu insgesamt sechs möglichen Lizenzen kombiniert werden. Das Männchen ist immer dabei - man muss also stets den Urheber nennen. Ist das "Gleichheitszeichen" dabei, darf man das Werk nicht verändern (z. B. die Musik kürzen oder remixen). "NichtKommerziell" heißt grob gesagt, dass man es nicht zum Geld verdienen benutzen darf (z. B. für einen richtigen Werbespot), und "Weitergabe unter gleichen Bedingungen" bedeutet, dass man seine Bearbeitung des Werkes (z. B. den Remix) ebenfalls unter die gleiche CC-Lizenz stellen muss. Deshalb gibt es das auch nie in Kombi mit "Keine Bearbeitung".
Portale mit Creative Commons Musik
Wir haben uns mal ein paar Quellen für CC-Musik angesehen. Natürlich findet man in solchen Portalen in der Regel nicht die aktuellen Charts für lau. Aber neue Entdeckungen kann man machen! Für weitere Beispiele in den Kommentaren sind wir übrigens durchaus dankbar - sofern die dortigen Angebote legal und natürlich CC-lizensiert sind.
Starfrosch
Starfrosch: Plattform aus der Schweiz mit vielen Downloads, die sogar nach Genre geordnet sind. Die "Hot100" stellen zudem sogar CC-Angebote aus anderen Plattformen zusammen, ähnlich wie eine Suchmaschine.
Free Music Archive
Free Music Archive: Download-Plattform aus den USA. Hier gibt es einen separaten CC-Bereich, man kann Stücke für seinen Player zusammenstellen, kommentieren usw.
Mixter
Mixter: Bei Mixter geht's eher ums Mischen, wie der Name schon sagt. Eigentlich ist es eine Community: Die CC-Musik darf /soll heruntergeladen, neu gemischt und anderen wieder präsentiert werden. Aber man kann dort auch einfach Musik hören.
Weitere Links zum Thema:
- Die Seite der Organisation: creativecommons.org
- Suchmaschine für CC-Inhalte
- Bilder bei Flickr mit CC-Lizenz
(Wi)

11 Kommentar(e)
Urheberrecht: Downloads legal Creative Commons: Freie Musik im Netz
Gute Info! Man kann wohl nicht die aktuellen Hits erwarten, dafür aber aktuell neue Bands und Musiker. Die Chance jenseits des Oldiemusik-Brei mal was neues zu hören ist hier besonders groß, denke ich. Man muß allerdigs ein bischen suchen. Es bildet sich momentan sogar eine Verwertungsgesellschaft für CC-Lizenzen: www.c3s.cc . Die Gema hält momentan noch Abstand von CC-Lizenzen ist aber auch schon ein bischen dabei sich mit dem Gedanken anzufreunden...
mystage.fm
http://www.mystage.fm ist ein neu gegründetes Netzwerk für Musiker, auf der auch eigene CC Musik veröffentlicht werden kann.
CC Musik auf Youtube hochladen?
Hey, ich möchte gerne mit einer Youtube Karriere starten und wollte fragen ob man cc Musik auch hochladen kann. Ich habe verstanden das ich den Namen des Autors nennen muss und es manchmal nicht verändern darf, doch darf ich es denn überhaupt auf solchen Plattformen hochladen oder hat dann die GEMA eine Problem damit?
Danke schonmal im Vorraus!
Re: CC Musik
Hallo, die Gema spielt bei CC-Musik keine Rolle, denn beide Lizenzmodelle gleichzeitig geht (bisher zumindest) nicht. Generell muss man halt auf die Art der Lizenz achten bzw. die Bedingungen, aber das haben wir ja im Artikel oben erläutert. Man muss im Video halt einen Weg finden, den Bedingungen auch zu entsprechen, z. B., was die Nennung des Urhebers betrifft. Viele Grüße, Heiko
Noch ein paar Anlaufpunkte
Ich persönlich kann die Webseite sonicsquirrel.net nur empfehlen. Hier gibt es gesammelt eine Vielzahl von CC-Lizenzierten Veröffentlichungen von diversen sogenannten "Netlabels". Diese Netlabel sind meistens auf bestimmte Stilrichtungen fokussiert. Ein solches Netlabel ist z.b. auch 8bitpeoples.com, das sich auf 8-Bit Musik spezialisiert hat - von Pop, über Rock oder Soundtrack ist dabei alles dabei.
Wer nach Netlabels ausschau hält wird auf jeden Fall fündig was CC-Lizenzierte Musik angeht.
Kostenlose gemafreie Musik
Ich würde euch gerne noch die kostenlose und gemafreie Musikauswahl von musicfox empfehlen. Sie ist auch gewerblich kostenlos einsetzbar. Ihr findet die Seite unter: http://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php
Kostenlose gemafreie Musik unter Creative Commons-Lizenz
Als kleine Ergänzung: auf unserem neuen Portal https://audeeyah.de wird die komplette Musikauswahl kostenlos unter der Creative Commons-Lizenz angeboten - sowohl zur privaten als auch zur kommerziellen Nutzung.
Für Nichtkommerzielle Projekte - Kostenose Gemafreie Musik
Handmade Musik nach Sparten sortiert. Für private und gemeinnützige Projekte kostenlos. Gibts auf http://www.musikbrause.de
ENDE.TV
Für private Zwecke gibts auch über 2000 Songs kostenlos auf www.ende.tv
allesgemafrei.de
Eine kurze Ergänzung zum Thema mit einem exklusiven Katalog an gemafreier Musik und einer kostenlosen Auswahl an Titeln findet man auf http://www.allesgemafrei.de
Didldu Musik
Das Creative Commons & GEMAfrei Archiv von Didldu führt eine von Verwertungsgesellschaften und/oder Verlagen freie Musik Datenbank.
Mehr unter https://www.didldu.de