-
Geräte/Extras
-
41
-
11
Fairplay auf dem IT-Markt?
Wer einen Computer oder ein Handy kauft, fördert gewaltsame Konflikte, Hungerlöhne und Umweltschäden. Aber muss das denn eigentlich sein?
Weiterlesen -
-
Trinken
-
3
-
0
Essbare Trinkhalme
Trinkhalme aus Plastik sind verboten - aber es gibt einige Alternativen. Was taugen sie?
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
16
-
3
Korrekte Klamotten: Faire Bio-Mode
Bio-Lebensmittel stehen in jedem Supermarkt. Und auch Bio-Mode ist längst aus der Gesundheitslatschenecke herausgewachsen. Öko ist Mode!
Weiterlesen -
-
Essen
-
19
-
2
Foodsharing: Wie kann ich Lebensmittel retten?
Es ist ein Skandal, wie viele Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll landen. Dabei kann jeder etwas dagegen tun – zum Beispiel Foodsharing-Initiativen unterstützen.
Weiterlesen -
-
Upcycling-DIY
-
4
-
4
Ostereier färben mit Lebensmitteln
Ja, ihr lest richtig. Statt mit Eierfarben aus dem Supermarkt könnt ihr Ostereier auch mit Dingen färben, die ihr vielleicht eh zuhause im Kühlschrank, Gewürzregal oder Vorratsschrank findet.
-
-
Umweltschutz
-
47
-
4
Mehrweg, Einweg, Pfand: Welche Packungen sind "öko"?
Unterwegs Durst, schnell eine Dose Cola gekauft, weggeschlürft, weggeschmissen. Dass das nicht gerade umweltschonend ist, weiß jeder. Doch welche Getränkeverpackungen sind denn "öko"?
Weiterlesen -
-
Upcycling-DIY
-
Umweltschutz
-
7
-
6
Mehrweg punktet
Mehrweg statt Einweg – das gilt nur für Getränke? Keineswegs. Auch sonst schmeißen wir zu viele Verpackungen einfach in den Müll. Wir geben Tipps, wie's anders geht!
Weiterlesen -
-
Umweltschutz
-
17
-
3
Was mit Plastikmüll passiert
So ein Joghurtbecher hat durchaus Chancen, ein zweites Leben als Plastikstuhl oder Fleece-Pullover zu starten. Optimal läuft das aber noch nicht: 50 Prozent unseres Plastikmülls werden nach wie vor verbrannt.
Weiterlesen -
-
Upcycling-DIY
-
2
-
0
Schmuck aus Altpapier
Jeden Tag eine andere Kette und ein neues einzigartiges Armband – klingt teuer! Muss es aber nicht sein. Jette und Rosa zeigen euch, wie sie Schmuckstücke aus Altpapier machen.
-