-
Gesundheit
-
7
-
0
Lederallergien
Schuhe ohne Socken oder Lederarmbänder können ganz schön unter die Haut gehen. Nämlich dann, wenn man eine Lederallergie hat.
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
14
-
10
Wohin mit gebrauchter Kleidung?
Das Shirt sitzt nicht mehr richtig, und auch die Farbe gefällt dir nicht mehr. Wegschmeißen? Wir haben ein paar Ideen, was du mit gebrauchter Kleidung machen kannst.
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
19
-
3
Leder: Kein Naturprodukt mehr
Schuhe, Taschen, Gürtel – etliches, was wir jeden Tag tragen, ist aus Leder. Viele mögen es, weil es ein "Naturprodukt" ist. Doch oft ist Leder alles andere als "natürlich".
Weiterlesen -
-
Jobs
-
9
-
4
Wie werde ich Model?
Hübsche Jungs und Mädels gibt es viele. Gnadenlose Abzocker, die mit unseriösen Model-Verträgen locken, leider auch. Da können eure Titelseiten-Träume bereits nach dem ersten, teuer bezahlten Foto-Shooting platzen...
Weiterlesen -
-
Gesundheit
-
9
-
2
Sonnenschutz in Klamotten
Der beste Sonnenschutz ist die Kleidung. Wer spezielle UV-Schutz-Textilien sucht, kann dabei schnell den Überblick verlieren. Wir haben sie mal in die Sonne gehalten!
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
34
-
2
Kunstfell oder echter Pelz?
Fell am Jackenkragen oder auf der Mütze ist Trend. Doch manchmal steht Kunstfell im Etikett, obwohl echtes Tierfell verkauft wird. So prüfst du, was du trägst.
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
19
-
7
Schuluniformen und Schulkleidung
Wie verhindert man Modewettkampf und Markenterror? Alle ziehen das gleiche an!? Pro & Contra Schuluniformen - und ein Interview mit einer "Betroffenen".
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
18
-
2
Das bedeuten die Waschsymbole
Der neu gekaufte Pullover ist nach der Wäsche in der Waschmaschine völlig ausgeleiert? Die neue Hose kommt in Kindergröße aus dem Trockner? Nun, hätte man vielleicht vorher wissen können, wenn man mal genauer hingeschaut hätte.
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
10
-
3
Korrekte Klamotten: Faire Bio-Mode
Bio-Lebensmittel stehen in jedem Supermarkt. Und auch Bio-Mode ist längst aus der Gesundheitslatschenecke herausgewachsen. Öko ist Mode!
Weiterlesen -
-
Kleidung
-
10
-
5
(Un-)Faire Kleidung
Was macht fairen und unfairen Handel aus, wie sehen die Lebensbedingungen von betroffenen Arbeiterinnen und Arbeitern aus und was können wir als Konsumenten tun? Eine vertonte Bildstrecke gibt einen ersten Überblick am Beispiel Textilproduktion.
-