-
Musik
-
15
-
10
Rechte beim Kartenvorverkauf
Viele wollen sich ihre Konzertkarte vorher sichern – logisch, man will ja kein Risiko eingehen. Aber was, wenn's dann ausfällt? Oder die Karte vorher kaputt geht?
Weiterlesen -
-
Musik
-
12
-
4
Rechte beim Konzertbesuch
Nach einem guten Konzert hat man das Gefühl, man war weit weg und hat richtig Energie getankt. Aber was ist, wenn man auf ein Konzert geht, und die Band ist nicht da? Oder zu spät? Oder doof?
Weiterlesen -
-
Musik
-
79
-
37
Creative Commons (CC): Freie Musik im Netz
Musik für eigene Projekte gesucht? "CC-lizensierte" Musik könnte da interessant sein ...
Weiterlesen -
-
Recht
-
21
-
16
"Lockangebote" sind nicht erlaubt
Ein Blick in den Werbeprospekt: Modernes Handy hammergünstig beim Discounter um die Ecke – nix wie hin und in die Schlange gestellt. Aber nach einer Stunde sind die Dinger schon wieder ausverkauft. Na toll. Und jetzt?
Weiterlesen -
-
Konsumwelt
-
16
-
2
Bedienungsanleitung unklar? Händler fragen!
Ist eine Gebrauchsanweisung so krude geschrieben, dass man sie nicht versteht, könnt ihr vom Händler euer Geld zurück verlangen. Aber nur, wenn er euch keine andere Anleitung geben kann.
Weiterlesen -
-
Recht
-
22
-
33
Gekaufte Ware zurückgeben
Ein Geschenk gefällt dir nicht oder du stellst nach einem spontanen Shoppinganfall fest, dass dir das eben gekaufte Teil doch nicht passt. Was tun?
Weiterlesen -
-
Film/Fernsehen
-
413
-
146
YouTube & Co.: Was darf ich und was nicht?
Was ist bei Videos für YouTube, Instagram, TikTok und allen anderen Netzwerken und Internetseiten in Deutschland eigentlich erlaubt – Hochladen, Anschauen, Mitschneiden, Einbetten? Wir versuchen es mit ein paar Antworten.
-
-
Werbung
-
21
-
12
Unerlaubte Telefonwerbung
Das Telefon schellt und in der Leitung ist ein Fremder, der dir etwas verkaufen will. Mal sollst du an einem Glücksspiel teilnehmen, mal will dir jemand einen Kaufvertrag unterjubeln, obwohl du nie darum gebeten hast.
Weiterlesen -
-
Internet
-
40
-
13
Bildnutzung im Internet
Mal eben bei Ebay ein Produktfoto nutzen, ein Logo kopieren oder sein Community-Profil mit Bildern aufpeppen? Vorsicht – wer dabei Urheberrechte verletzt, riskiert teure Strafen!
Weiterlesen -
-
Recht
-
7
-
9
Wie lange kann ich Internet-Geschenke zurückgeben?
Wer ein Weihnachtsgeschenk im Internet bestellt und damit so sehr daneben liegt, dass er es zurückgeben will, muss auf die Frist achten: 14 Tage hat man Zeit, und die Feiertage zählen dabei mit!
Weiterlesen -