-
Abzocke/Kosten
-
11
-
0
Krombacher-Kühlschrank: Fake-Gewinnspiel auf WhatsApp
WhatsApp-Nachricht mit Krombacher-Gewinnspiel? Fallt nicht drauf rein, auch wenn sie von guten Freunden kommt! Das Gewinnspiel ist nicht echt.
Weiterlesen -
-
Werbung
-
21
-
12
Unerlaubte Telefonwerbung
Das Telefon schellt und in der Leitung ist ein Fremder, der dir etwas verkaufen will. Mal sollst du an einem Glücksspiel teilnehmen, mal will dir jemand einen Kaufvertrag unterjubeln, obwohl du nie darum gebeten hast.
Weiterlesen -
-
Social Media
-
87
-
4
Fake-Gewinnspiele erkennen
Gutscheine für Amazon, Ikea, Saturn, Mediamarkt, Rewe, Lidl, Aldi, Edeka, Penny – Werbung dafür gibt es bei Facebook und Insta zuhauf. In den meisten Fällen sind sie aber Fake!
Weiterlesen -
-
E-Mails
-
65
-
23
Kettenbriefe – einfach löschen!
Kettenbriefe gibt es schon lange – früher auf Papier oder Postkarte, heute per Mail, Facebook oder WhatsApp. Und es gibt nur einen Ort, an dem sie gut aufgehoben sind: der (virtuelle) Papierkorb.
Weiterlesen -
-
Abzocke/Kosten
-
143
-
8
"Handy-Viren greifen Akku an?" Nicht antippen!
Was hinter angeblichen Virenwarnungen auf Android-Smartphones steckt und wie man sie loswird.
Weiterlesen -
-
Geld
-
8
-
1
Unseriöse Kredite in sozialen Netzwerken
Es gibt sie auf Facebook, Instagram, Twitter: Angebote für unglaublich günstige Kredite mit wenig Aufwand. Viele davon sind nur Lockmittel für teure Verträge.
Weiterlesen -
-
Internet
-
108
-
23
Fake-Shops: Abzocke mit Lockangeboten
Im Internet gibt es die tollsten Schnäppchen. Aber nicht alle Anbieter sind vertrauenswürdig. Wie du Fake-Shops und Abzocker entlarvst, erfährst du hier.
Weiterlesen -
-
Internet
-
86
-
6
Musterbrief gegen Online-Abzocke
Wer Opfer fiesen Online-Nepps geworden ist, weil er für fragwürdige Tests oder Abos plötzlich viel Geld zahlen soll, reagiert am besten mit einem sachlichen und coolen Antwortschreiben. Bei uns findet ihr dafür eine hilfreiche Mustervorlage.
Weiterlesen -
-
Abzocke/Kosten
-
32
-
12
Abzocke per SMS
"Ihr Paket wurde bei der Abholstelle abgegeben. Sie können Ihr Paket hier abholen". Schon mal so eine SMS bekommen? Oder eine Nachricht von der "Voicemail"? Achtung, Betrug!
Weiterlesen -
-
Internet
-
131
-
3
Abzocke mit Fake-Seite und Ebay-Kurierdienst
Mit einem neuen Trick versuchen Kriminelle gerade Verkäufer bei Ebay-Kleinanzeigen abzuzocken. Gelockt werden Anbieter mit Vorauszahlung und einem Kurierdienst, der angeblich von Ebay organisiert wird. Alles Fake! Ein Erfahrungsbericht unserer C4U-Autorin.
Weiterlesen -