-
Energie
-
3
-
1
Wie viel Strom braucht mein Fernseher?
Zwei Fernseher, beide haben ein grünes Label. Doch nicht beide sind gleichermaßen klimafreundlich. Wieso? Wir erklären das in Text und Video.
-
-
Energie
-
24
-
5
Was kostet eine warme Dusche?
Warmes Leitungswasser nutzen und brauchen wir alle jeden Tag – zum Händewaschen, Duschen oder Baden. Aber was kostet eine warme Dusche überhaupt?
Weiterlesen -
-
Energie
-
28
-
3
Stromfresser Stand-by
Du achtest im Alltag schon darauf, möglichst wenig Strom zu verbrauchen, aber deine Stromrechnung ist trotzdem noch zu hoch? Vielleicht liegt das an versteckten Stromfressern, die scheinbar aus sind, aber noch im Stand-by-Betrieb laufen.
Weiterlesen -
-
Energie
-
8
-
2
Strom in der ersten eigenen Wohnung
Wenn du deine erste eigene Wohnung beziehst, musst du dich um vieles kümmern. Ein wichtiger Punkt ist dabei auch die Anmeldung beim Energieversorger. Hier liest du, was du dabei beachten solltest.
Weiterlesen -
-
Energie
-
26
-
2
Stromspar-Tipps
Wer den Backofen vorheizt, heiße Speisen in seinen Kühlschrank stellt, ewig warm duscht oder diverse Geräte immer im Stand-by-Betrieb lässt, der verschleudert unnötig viel Strom.
-
-
Energie
Werbefalle? Nicht mit mir!
"Besonders sparsam", "CO2-frei", "umweltfreundlich" – erkenne, ob das stimmt.
Weiterlesen -
Energie
-
9
-
11
Erneuerbare Energien
"Atomkraft - nein danke" – dieser Aufkleber prangte in den 80-er Jahren auf vielen Schultaschen. Durch die Katastrophe in Japan 2011 erlebte er ein Revival. Auch durch die Bewegung Fridays for Future steigt das Interesse an Ökostrom. Doch welche Alternativen hat man in Sachen Strom? Was ist "grüner Strom" überhaupt?
Weiterlesen -
-
Energie
-
4
-
1
Tschernobyl und Fukushima: Grauen der Atomkraft
33 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl sind auch deutsche Lebensmittel noch radioaktiv belastet. Geigerzähler muss sich aber niemand anschaffen.
Weiterlesen -