-
Essen
Spaß, Nervenkitzel, Adrenalinrausch – Krankenhaus
Eine "Chili-Challenge" ist nicht ohne und kann unter Umständen böse enden; insbesondere für Kinder. An Schulen in Deutschland kam es deshalb schon zu Notarzteinsätzen.
Weiterlesen -
Social Media
-
35
-
0
Nachricht oder E-Mail von Instagram/Facebook echt?
Wenn du auf gefälschte E-Mails von Instagram oder Facebook reinfällst, können Kriminelle dein Konto übernehmen. Hier siehst du, wie du echte Mails der Netzwerke erkennst.
Weiterlesen -
-
Social Media
-
250
-
15
Facebook und Instagram: Meta-Datenrichtlinie im Check
Du wirst geortet und deine Aktionen innerhalb Facebooks und auf anderen Internetseiten werden überwacht. Mit ein paar Einstellungen kannst du das eindämmen.
Weiterlesen -
-
Internet
-
55
-
40
Datenschutz – wozu eigentlich?
Was das mit den Daten und ihrem Schutz mit deinem Alltag zu tun hat.
Weiterlesen -
-
Social Media
-
19
-
0
Hochgeladene Kontakte bei Facebook und Instagram löschen
Ob man sein Adressbuch mit Facebook oder Instagram synchonisiert hat, kann man nachträglich überprüfen – und die übertragenen Kontakte auch löschen.
Weiterlesen -
-
Social Media
-
70
-
224
So erreichst du den Instagram-Support
Instagram-Konto gekapert oder gesperrt? Wir erklären, wie du Kontakt zum Support aufnehmen kannst.
Weiterlesen -
-
Abzocke/Kosten
-
56
-
2
Krombacher-Kühlschrank: Fake-Gewinnspiel auf WhatsApp
WhatsApp-Nachricht mit Krombacher-Gewinnspiel? Fallt nicht drauf rein, auch wenn sie von guten Freunden kommt! Das Gewinnspiel ist nicht echt.
Weiterlesen -
-
Messenger
-
471
-
43
Telefonieren mit WhatsApp – wirklich kostenlos?
Kostenlos über WhatsApp telefonieren klingt super. Wenn ihr im Ausland seid, können aber unter Umständen doch Kosten anfallen!
Weiterlesen -
-
Social Media
-
61
-
6
Werbung auf Facebook und Instagram steuern
Wie funktioniert das mit den Anzeigen auf Facebook und Insta? Hier erklären wir es und geben Empfehlungen für die Einstellungen.
Weiterlesen -
-
Film/Fernsehen
-
420
-
146
YouTube & Co.: Was darf ich und was nicht?
Was ist bei Videos für YouTube, Instagram, TikTok und allen anderen Netzwerken und Internetseiten in Deutschland eigentlich erlaubt – Hochladen, Anschauen, Mitschneiden, Einbetten? Wir versuchen es mit ein paar Antworten.
-