"Missed Stories"
Facebook, erweitere meine Timeline!
Wenn du dich fragst, warum du das coole Foto vom Typen aus der Parallelklasse nicht auf deiner Facebook-Timeline gesehen hast, liegt es wahrscheinlich daran, dass Facebook es dir gar nicht angezeigt hat. Denn was für dich wichtig ist, entscheidet das Netzwerk für dich. Genauer gesagt der Algorithmus, also die geheime Formel, nach der Nachrichten für jeden Nutzer als wichtig oder unwichtig abgestempelt werden. Für diese simple Entscheidung betreibt Facebook riesigen Aufwand: Denn laut dem Unternehmen sind mehr als 100.000 individuelle Faktoren ausschlaggebend dafür, ob etwas angezeigt wird oder nicht. Da ist es auch egal, ob du bei der Anzeige deiner Neuigkeiten "Hauptmeldungen" oder "Neueste Meldungen" eingestellt hast.
Doch auch der Algorithmus kann mal daneben liegen. Deshalb bietet Facebook an, ein paar andere (nicht alle anderen) Nachrichten anzuzeigen, die es nicht auf deine normale Timeline geschafft haben. Allerdings kannst du das nicht einfach per Button einstellen. Du musst direkt die URL https://www.facebook.com/feed/missed_stories in einen Browser eingeben. Gefällt dir dort dann ein Beitrag, teilst oder kommentierst du einen, wird Facebook das möglicherweise bei dem nächsten Post des Absenders berücksichtigen und ihn eher wieder anzeigen als ihn zu verbergen.
Eine Garantie dafür, wirklich alles von deinen Freunden mitzubekommen, ist aber auch das nicht. Wenn du wirklich nichts mehr verpassen willst, müsstest du ständig alle Profile deiner Freunde einzeln aufrufen und sehen, was sie posten.
Kleine Ergänzung: "allfacebook.de" berichtet von einer Seite, bei der man aus einer Seite mit ihren kompletten Postings einen RSS-Feed generieren kann. Dann kann man die Timeline in einem RSS-Reader verfolgen.
(hamo)
